Über »ins Netz gegangen«

„Ins Netz gegangen“ ist ein Projekt, das junge Menschen für demokratischen Diskurs im digitalen Raum stärkt. Wir rüsten die nächste Generation mit Fähigkeiten aus, um online konstruktiv und kritisch zu agieren. Unser Fokus liegt auf dem Umgang mit Hassrede, Extremismusprävention und der Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart, um Medienkompetenz praktisch zu vermitteln.

Wir nutzen das Bildungstool Actionbound, um interaktive Lerninhalte zu kreieren, die eigenständig oder in Gruppen, begleitet von Expertinnen, bearbeitet werden können. Die App regt zu aktiver Teilnahme an, indem Nutzerinnen Inhalte erstellen und Orte erkunden, die mit dem Gelernten verbunden sind.

In unseren Workshops erleben Teilnehmende die „Bounds“ und wenden ihr Wissen praktisch an. Sie diskutieren und vertiefen Inhalte mit Fachleuten, was Bildung greifbar und im Alltag anwendbar macht.

„Ins Netz gegangen“ zielt darauf ab, digitale Bildungsformate zu schaffen, die Medienkompetenz und digitale Zivilcourage fördern. Wir glauben fest daran, dass Bildung der Schlüssel zu einer verantwortungsvollen Teilnahme in unserer vernetzten Welt ist.