Abbildung: Auf den Spuren der DDR und STASI

Über den Bound

Lernziele

  1. Erinnerung an die SED-Diktatur in der DDR und Sensibilisierung für die Bedeutung der Aufarbeitung dieser Zeit
  2. Verstehen, warum Widerstand für eine Gesellschaft wertvoll ist und Förderung der Demokratie

Voraussetzungen für das Spiel

Das Spiel fordert grundsätzlich keine Voraussetzungen. Ein Internetzugang für Recherchemöglichkeiten sollte aber vorhanden sein. Die Spieler*innen sollten die entsprechend gültige Altersgrenze erreicht haben.

Welche Aufgaben hat der/die Spieler*in?

Der/Die Spieler*in begibt sich mit dem Protagonisten Enrico in die verlassenen Räume der STASI. Gemeinsam erkunden sie die Dokumente und Objekte, die sich noch in dem Büro befinden. Mithilfe von Originaldokumenten erfahren sie vom Aufstand vom 17. Juni 1953. Die in den Dokumenten vermerkten Begriffe zu den von der STASI beobachteten Personen sollen auf Bedeutung untersucht werden.

Handlung

Welche Geschichte wird erzählt?

Der Protagonist Enrico wartet in Cottbus auf eine gemeinsame Entdeckungstour durch die verlassenen Gebäude. Im verlassenen Bürogebäude von „Cottbus Saxonia“ begeben sich Enrico und der/die Spieler*in in durch einen Geheimgang. Dort finden sie einen Aktenschrank und eine alte Schreibmaschine sowie Unterlagen auf dem Boden. Bei den Unterlagen handelt es sich um Kopien der Originaldokumente über von der STASI erfassten Menschen, die in der DDR regimekritisch aufgefallen sind.

Welche Problematiken/Aspekte sollen bearbeitet werden?

Die in den Originaldokumenten notierten Begriffe und Einstufungen über die Menschen, die von der STASI beobachtet wurden, sollen in ihrer Bedeutung übertragen werden.

Welche Hindernisse müssen überwunden werden?

Es müssen Rätsel und Codes gelöst werden, um die verschlossenen Türen zu den interessanten Räumen zu öffnen.

Wie sieht die Welt im Bound aus, wie funktioniert sie?

Der Bound spielt in einem verlassenen Unternehmen in Cottbus ab und bringt den Teilnehmenden, die Welt der Betroffenen aus der Perspektive der STASI-Akten näher.