
Links zu den Bounds
Über den Bound
Lernziele
- Teilnehmende nach eigener Internetrolle befragen und Reflektion fördern, um geeignete Strategien für jeweiligen Charakter in sozialen Netzwerken zu finden
- Kennenlernen der Folgen von Hate Speech
- Kennenlernen von Verhaltensstrategien, Anlaufstellen und Problemlösungen bei Betroffenheit und Zeugenschaft
- Ermutigen zu solidarischem Verhalten
Voraussetzungen für das Spiel
Das Spiel fordert grundsätzlich keine Voraussetzungen. Ein Internetzugang für Recherchemöglichkeiten sollte aber vorhanden sein. Die Spieler*innen sollten mit sozialen Medien vertraut sein und die entsprechend gültige Altersgrenze erreicht haben.
Welche Aufgaben hat der/die Spieler*in?
Der/die Spieler*in muss Informationen über das eigene Nutzungsverhalten im Internet preisgeben, um in den Garten des Internets einzutreten. Nach erfolgreichem Eintritt wird der einzugehende Baum begutachtet. Der/die Spieler*in muss durch richtige Antworten auf Quizfragen Buchstaben freischalten, um den Baum des Internets Stück für Stück zu pflegen. Nur mit dem korrekten Lösungswort erblüht der Baum des Internets wieder.
Handlung
Welche Geschichte wird erzählt?
Der Baum des Internets droht durch Hate Speech und unerwünschtem Verhalten in sozialen Medien einzugehen.
Welche Problematiken/Aspekte sollen bearbeitet werden?
Der einzugehen drohende Baum des Internets soll durch angemessene Pflege wieder zum Blühen gebracht werden.
Welche Hindernisse müssen überwunden werden?
Der/Die Spieler*in muss durch Beantworten der Quizfragen Buchstaben des Lösungswortes freischalten und diese in die richtige Reihenfolge bringen, um das Lösungswort zu finden.
Wie sieht die Welt im Bound aus, wie funktioniert sie?
Es ist die sinnbildliche und symbolische Darstellung des Verhaltens im Internet.